• Carolin Eger
  • Fluorn-Winzeln
  • 0179 / 9014578

DIY Rezept Körperspray Hitzewallungen

So wirkt das Spray:

Die Pfefferminze hat einen kühlenden Effekt und lindert Jucken und Rötungen auf der Haut. Salbei kühlt ebenfalls und stärkt das Yin. Das Lavendel-Hydrolat senkt aufsteigende Energien und unterstützt Klarheit der Gedanken, verbessert die Konzentration und ist gut bei Ängsten.

Der Muskatellersalbei ist wohltuend für die Muskeln und hilft der Seele bei inneren Spannungszuständen.

Die Bergamotte hellt die Stimmung auf, vitalisiert und lindert gleichzeitig Stress. Ebenso stresslindernd, aber eher erdend und entspannend ist die Rosengeranie.

Wichtig:

Verwende immer hochwertige ätherische Öle und Zutaten. Wenn du die ätherischen Öle von Young -Living bestellen möchtest, findest du die Infos auf meiner Homepage oder kontaktiere mich direkt.

Körperspray Hitzewallung

Nehme eine kleine Sprühflasche ca. 30ml und befülle sie mit destillierten Wasser oder Wodka (längere Haltbarkeit). Danach füge ca. 10 Tropfen ätherisches Öl. hinzu.

  • Zutaten:
  • 30 ml Lavendel-Hydrolat
  • 2 Tropfen Bergamotte
  • 3 Tropfen Salbei
  • 4 Tropfen Pfefferminze
  • 2 Tropfen Muskatellersalbei
  • 2 Tropfen Rosengeranie

Verwendung Raum/Kissenspray:

Vor Gebrauch kurz schütteln, da sich die ätherischen Öle an der Oberfläche absetzen können.

Sprühe die Mischung auf Dekolletee und auf die Handgelenke (innen). Bei stärkeren Hitzewallungen, sprühe es auf Bauch und den unteren Rücken (von dort steigt die Hitze ja oft nach oben). Manche stellen das Spray auch in den Kühlschrank.

Hier, nochmal das komplette DIY zum Downloaden.